Baindlkirch, Schulstraße 03, Hs-Nr. 12 – Zimmerschuster ✅ 12.11.2024
Chronik des Zimmerschuster-Anwesens, Baindlkirch 12, Schulstraße 3 ««« hier öffnen – wegen der guten Auflösung der Fotos kann es bis zu 3 Minuten dauern, bis die Datei geladen ist.
Jahr | Eltern | Kinder | Quelle |
0 | Baindlkirch 12, Schulstraße 3, „Zimmerschuster“, 1/16-Hof, Grundherr Kirche Baindlkirch mit 0 Tagwerk, Gesamtgrund 5 Tagwerk |
Ki 2022 | |
1661 | Hertner Thomas * um 1632 †01.11.1703 in Baindlkirch oo 08.05.1656 Albertshofer Maria *um 1636 in Baindlkirch 6 (Stökljosl) †30.03.1699 in Baindlkirch |
1) Hörtner Anna * 31.03.1657 Baindlkirch, oo 10.11.1687 Baindlkirch Seidl Paul 2) Hertner Paul * 24.01.1659 Baindlkirch 3) Hertner Sebastian * 18.01.1662 Baindlkirch 4) Hertner Andreas * 12.11.1664 Baindlkirch † 14.10.1741 Baindlkirch (wird hier Besitzer) 5) Hörtner Maria * 31.07.1667 Baindlkirch † 20.09.1717 Tegernbach, oo 09.01.1696 Tegernbach Bürgler Michael Tegernbach 13 (Ermene) 6) Hörtner Walburga * . . . . Baindlkirch, oo 26.04.1702 Baindlkirch Fridl Josef * 11.03.1671 Tegernbach 7) Hörtner Salome * 01.04.1673 Baindlkirch † 31.01.1726 Vogach, oo 14.04.1701 Vogach Huber Johann, Vogach 7 (Alterwirt) * 12.11.1672 Vogach † 10.10.1737 Vogach 8) Hertner Georg * 25.03.1676 Baindlkirch 9) Hörtner Isidor * 03.03.1681 Baindlkirch, oo 14.01.1705 Baindlkirch Weickmann Maria * 29.12.1678 Glon |
Ki 2022 |
1698 | Hertner Andreas *12.11.1664 †14.10.1741 (Erbe) oo 17.06.1698 Luz Maria *05.10.1670 in Vogach 12 (Baadschuster) † in Baindlkirch |
1) Hertner Josef * 25.02.1699 Baindlkirch † um 1764 Baindlkirch (wird hier Besitzer) 2) Hertner Magdalena * 19.07.1701 Baindlkirch 3) Hertner Maria * 07.11.1703 Baindlkirch 4) Hertner Juliane * 27.02.1705 Baindlkirch 5) Hertner Rosina * 27.09.1706 Baindlkirch 6) Hertner Katharina * 25.09.1710 Baindlkirch † ungef.1711 Baindlkirch 7) Hertner Katharina * 29.10.1711 Baindlkirch |
Ki 2022 |
1729 | Hertner Josef *25.02.1699 † um 1764 (Erbe) I. oo 15.02.1724 Keller Maria *17.03.1690 in Vogach 3 (Stachelweber) † ungef. 1757 in Baindlkirch |
1) Hertner Magdalena * 15.07.1724 Baindlkirch 2) Hertner Maria * 07.06.1726 Baindlkirch 3) Hertner Josef * 28.02.1728 Baindlkirch † 27.03.1755 Baindlkirch 4) Hörtner Bartholomäus * 14.08.1730 Baindlkirch † 05.02.1781 Baindlkirch (wird hier Besitzer) |
Ki 2022 |
1756 | Hörtner Bartholomäus *14.08.1730 †05.02.1781 (Erbe) oo 09.11.1756 Winterholler Monika * in Mittelstetten †06.01.1805 in Baindlkirch |
1) Hörtner Anna * 11.06.1757 Baindlkirch † 22.12.1821 Baindlkirch (wird hier Besitzerin) 2) Härtner Walburga * 04.10.1758 Baindlkirch † 27.12.1808 Vogach, oo 13.11.1786 Vogach Janinger Johann Vogach 20 (Geiger)* 18.08.1761 Vogach † 29.02.1820 Vogach 3) Hörtner Josef * um 1761 Baindlkirch † 03.01.1798 Baindlkirch 4) Hörtner Maria * 20.03.1763 Baindlkirch † ungef.1764 Baindlkirch 5) Hörtner Maria * 08.09.1765 Baindlkirch † 29.11.1799 Baindlkirch 6) Hörtner Xaver * 22.07.1768 Baindlkirch † 31.12.1831 Baindlkirch Maurer, oo 23.04.1804 Baindlkirch Luz Maria * 27.08.1768 Mittelstetten † 13.10.1849 Baindlkirch |
Ki 2022 |
1763 | Hertner Josef *25.02.1699 † um 1764 (Erbe) II. oo um 1763 Resch Maria *10.02.1709 in Baindlkirch 28 (Schneiderlipp) †22.03.1773 |
Ki 2022 | |
1781 | Haberl Josef * in Otterfing †18.01.1810 in Baindlkirch oo 04.06.1781 Einheirat bei Hörtner Anna *11.05.1757 †22.12.1821 |
1) Haberl Johann Georg * 12.06.1782 Baindlkirch † 22.03.1855 Baindlkirch (wird hier Besitzer) 2) Haberl Johann Michael * 18.08.1784 Baindlkirch † 02.05.1819 Baindlkirch 3) Haberl Monika * 14.10.1789 Baindlkirch † 12.04.1870 Tegernbach, oo 19.09.1814 Tegernbach Klotz Ferdinand Tegernbach 26 (Schuster), * 31.05.1779 Tegernbach † 08.06.1842 Tegernbach 4) Haberl Maria Anna * 20.01.1791 Baindlkirch 5) Haberl Josef * 22.12.1794 Baindlkirch |
Ki 2022 |
1810 | Haberl Johann Georg * 12.06.1782 †22.03.1855 (Erbe) oo 14.05.1810 Fedinger Maria *01.12.1775 in Baindklirch 10 (Sebi) †03.08.1860 |
1) Haberl Franz * 05.08.1811 Baindlkirch † 06.08.1811 Baindlkirch | Ki 2022 *** Baindlkirch 10-FB 0236 *** GArch |
1855 | Eder Elias *13.4.1824 in Mittelstetten oo 17.09.1855 Fesenmeir Rosina *28.03.1824 in Vogach zogen auf Baindlkirch 31 (Quelle: Matrikula, ohne Datumsangabe) |
1) Eder Matthäus * 19.07.1856 Baindlkirch † 17.08.1900 Baindlkirch wird hier Besitzer 2) Eder Martin * 25.01.1858 Baindlkirch † 03.05.1858 Baindlkirch 3) Eder Kreszenz * um 1859 Baindlkirch † 17.06.1859 Baindlkirch 4) Eder Martin * 11.11.1860 Baindlkirch † 24.12.1860 Baindlkirch 5) Eder Ignaz * 25.12.1861 Baindlkirch † 04.01.1862 Baindlkirch 6) Eder Therese * 26.06.1863 Baindlkirch 6a) Eder ill. Wilhelm *30.05.1887 7) Eder Kreszenz * 29.12.1865 Baindlkirch † 02.02.1866 Baindlkirch |
Baindlkirch 10-FB 0236 |
1869 | Huber Ignatz *1835, Sohn von Huber Georg *1798 und Maria *1802, Baindlkirch 03 (Katastereintrag: Lt. Not. Urkunde vom 04.11.1869 Verkauf an Helgemeir Johann, Baindlkirch 12; Wohnhaus, Stall, Holzschupfe, Garten, Gemeinderecht) |
||
1870 |
Helgemeir Johann, Schuhmachermeister *31.05.1845 in Tegernbach 10 (Helgenmayr) †18.04.1923 in Baindlkirch (Kauf) Laut Umschreibverzeichnis Nr. 66 und Urkunde des Notars Rechenauer in Friedberg vom 04.11.1869 von Huber Ignatz die Hofstelle mit 510 qm um die Summe von 1.125 fl erkauft. Laut Umschreibverzeichnis Nr. 68 und Urkunde des Notars Rechenauer vom 24.01.1870 von Huber Georg und Maria 7 Grundstücke mit insgesamt 1,108 ha um 750 fl erkauft |
1) Helgemeir Beatrix * 29.07.1863 Baindlkirch 2) Helgemeir Wolfgang * 21.12.1865 Baindlkirch (wird hier Besitzer) |
Ki 2022 |
1897 | Helgemeir Wolfgang *21.12.1865 †26.08.1946 (Erbe) oo 08.02.1897 Lechner Walburga *15.04.1871 in Zillenberg †07.02.1945 in Baindlkirch |
01) Helgemeir ill. Lechner Georg *23.01.1891 in Zillenberg 20 †21.09.1963 in Ursberg (als ehelich anerkannt am 16.02.1911) 02) Helgemeir ill. Lechner Maria *17.02.1894 in Zillenberg (als ehelich anerkannt) †14.08.1972, oo Wohlmuth, Mering 02a) Helgemeir Johann *08.08.1916 †01.10.1975 (Sterbebild) 03) Helgemeir Johann * 20.05.1897 Baindlkirch † 18.07.1897 Baindlkirch 04) Helgemeir Wolfgang * 05.12.1898 Baindlkirch †22.04.1989 in Augsburg, oo Kreszenz Baumgartner Dietenhofen 04a) Helgemeir Wolfgang *24.09.1929 †19.01.2012 (Sterbebild) 05) Helgemeir Johann * 30.12.1899 Baindlkirch † 19.10.1914 Baindlkirch 06) Helgemeir Josef *16.04.1901 Baindlkirch †26.07.1984 (wird hier 1947 Besitzer) 07) Helgemeir Walburga * 26.01.1903 Baindlkirch †18.12.1992 07a) Helgemeir ill. Kaspar *07.01.1926 †29.05.1993 (Vater: Reindl Peter Hörmannsberg) 08) Helgemeir Martin, Zimmermann * 11.05.1904 Baindlkirch †26.05.1960 in Gröbenzell, oo 21.09.1929 Mang Maria *17.10.1902 in Egenburg 13 (Mesner) Qu:Sterbebild (wird hier 1929 Besitzer) 09) Helgemeir Katharina *20.08.1905 Baindlkirch †09.11.1985 in Peißenberg, oo 1938 in Mittenwald Legl Fritz *1909 †12.04.1975 10) Helgemeir Beatrix * 13.02.1907 Baindlkirch †23.12.1910 Baindlkirch 11) Helgemeir Magdalena *25.01.1909 Baindlkirch †12.06.1988 in Friedberg (hatte Kinderlähmung) (hatte ledigen Sohn von einem Soldaten) 12) Helgemeir Beatrix *11.04.1911 Baindlkirch †28.05.1998, 12a) Helgemeir ill. Walburga *16.09.1939 (Vater: Kerner Martin *18.05.1913 in Längenmoos) oo 21.11.1959 in Mering Sattler Franz 13) Helgemeir Elisabeth *23.04.1913 †26.04.1992, oo 11.03.1940 Unterschweinbach Rohrer Anton 13a) Helgemeir ill. Johannes *10.01.1937 †08.12.2015 (Vater: Rohrer Anton Unterschweinbach, durch Heirat legitimiert am 11.03.1940) 13b) Rohrer Anton 13c) Rohrer Friedrich |
Ki 2022 *** Baindlkirch 10-FB 0236 *** GArch |
1947 | Helgemeir Josef *16.04.1901 †26.07.1984 oo 17.05.1947 Witwe König Anna geborene Lindermeir *10.09.1918 in Hörmannsberg †20.08.1994 |
0 | 1) König Anton *28.04.1943 †25.12.2023, oo Fanny Mayr 0 | 1a) König Stefan 0 | 1b) König Monika 1 | 2) Helgemeir Anna *1948 2 | 3) Helgemeir Philomena *02.02.1951 †02.02.1951 3 | 4) Helgemeir Beatrix *1954, oo 29.03.1973 in Mering Vogl Bernhard |
Ki 2022 *** GArch |
1966 | Menhart Franz *1942 in Steindorf 18 oo 09.06.1970 Einheirat bei Helgemeir Anna *1948 |
1) Menhart Markus *1970 2) Menhart Andreas *1973 †1983 3) Menhart Evi *1979 |
GArch |
A 1949 | Helgemeir Georg, Schäfer, *22.01.1891 in Zillenberg Abmeldung am 25.06.1949 nach Boschach/Ottobeuren |
GArch | |
Fam 1903 | Helgemeir Walburga * 26.01.1903 Baindlkirch †18.12.1992 | 1) Helgemeir ill. Kaspar *07.01.1926 †29.05.1993 (Vater: Reindl Peter Hörmannsberg) | GArch |
Fam 1913 | 13) Helgemeir Elisabeth *23.04.1913 †26.04.1992, oo 11.03.1940 Unterschweinbach Rohrer Anton | 1) Helgemeir ill. Johannes *10.01.1937 †08.12.2015 (Vater: Rohrer Anton Unterschweinbach, durch Heirat legitimiert am 11.03.1940) 2) Rohrer Anton |
GArch |
1947 | Das Pfründehaus von Baindlkirch 12½ wird ab 1947 bewohnt von: Helgemeir Walburga *26.01.1903 †18.12.1992 mit Sohn Helgemeir Kaspar *07.01.1926 †29.05.1993 und bis 1963 von: Helgemeir Beatrix *11.04.1911 †28.05.1998 mit Tochter Helgemeir Walburga *16.09.1939 |
1) Helgemeir Kaspar *07.01.1926 †29.05.1993 | Todesanzeige |
0 | Baindlkirch 12½, Schulstraße 5 | ||
1897 |
Helgemeir Johann, Schuhmachermeister *31.05.1845 in Tegernbach 10 (Helgenmayr) †18.04.1923 in Baindlkirch (Kauf) bezieht vermutlich 1897 bei Hofübergabe an Sohn Wolfgang das Pfründehaus 12½ |
» Kinder siehe Hs-Nr. 12 « | GArch |