Ried, Hörmannsberger Straße 10, Hs-Nr. 1 – Schuler ✅ 27.11.2023
Chronik des Schuler-Hofes , Ried 01 ««« hier öffnen – wegen der guten Auflösung der Fotos kann es bis zu 3 Minuten dauern, bis die Datei geladen ist.

Jahr | Besitzer | Kinder | Quelle |
0 | Ried 1, Hörmannsberger Straße 10, „Mesner, Schuler“, 1/16-Hof, Grundherr Kirche Ried mit 2 Tagwerk, Gesamtgrund 33 Tagwerk |
||
1620 | Karl oo um 1620 N. Anna |
1) Karl Adam 2) Karl Magdalena †03.11.1667 in Baindlkirch, oo 11.06.1652 Albertshofer Matthias Baindlkirch 6 (Stökljosl) 3) Karl Michael (wird hier Besitzer) |
Ki 2022 |
1656 | Karl Michael oo ungef. 1656 |
Ki 2022 | |
1690 | Karl Sebastian, Mesner * in Ried †19.02.1705 in Ried oo ungef. 1690 N. Anna †26.02.1715 |
1) Karl Josef, Weber, *21.09.1694 †08.06.1749, oo 10.05.1728 Kröz Katharina *26.11.1702 in Ried 44 (Ungar) †16.08.1737 |
Ki 2022 |
1750 | Weiß Matthias, Weber oo um 1750 |
Ki 2022 | |
1773 | Weiß Anton oo um 1773 |
Ki 2022 | |
1786 | Weiß Josef erster Schullehrer in Ried von 1804 bis 1846 oo 13.04.1786 Maria Anna |
?) Weiß Josephus *17.08.1788 | Ki 2022 *** Mering 4-T 0512 |
1816 | Weiß Josef *06.08.1788 †28.01.1864 oo Näßel Katharina *07.05.1792 †17.11.1856 |
1) Weiß Maria Anna *09.03.1817, oo 19.09.1848 Mahl Martin *1806 in Sirchenried 10 2) Weiß Josepha *24.04.1818 3) Weiß Joseph *22.05.1819 †25.08.1852 (Lehrer von 1848-1852) 4) Weiß Xaver *09.04.1821 †08.05.1847 (Lehrer von 1846-1848) 5) Weiß Maria *01.03.1823 †08.10.1844 in Haunstetten 6) Weiß Johannes *08.01.1825, Dr. medic. kgl. bayr. Stabsarzt ††27.08.1871 in Chalons 7) Weiß Martin *12.11.1826 (wird hier Besitzer) 8) Weiß Albert *07.03.1828, (Schulverweser in Ried von 1852-1859) 9) Weiß Catharina *13.09.1829, oo 10.11.1873 den Schmid Loder von Ried 9a) Weiß ill. Anna Carolina *01.10.1859 9aa) Weiß ill. Braunmüller Katharina *04.03.1891 9ab) Weiß ill. Philomona *09.11.1892, oo 26.04.1916 Walcher Joseph *12.02.1884 in Schwabhausen 9ac) Weiß ill. Karolina *16.02.1894 9b) Weiß ill. Philomena *11.10.1863 oo Hurtner Kissing 9ba) Weiß ill. Hurtner Andreas *13.01.1884 †23.08.1966 in Augsburg 10) Weiß Magdalena *13.03.1831 †07.01.1849 11) Weiß Andreas *25.11.1832, oo 1859 nach Neu Ulm 12) Weiß Ignatius *29.04.1836, (Lehrer von 1859-1863) |
Mering 4-T 0512 *** Mering 29-FB 0151 Nr. 1 Lehrer *** Mering 30-FB 0263 Nr. 1, Lehrer *** Mering 31-FB 0366 Seite *** Gedenktafel für Joseph Dreier und Johann Weiß in der Rieder Kirche |
1856 | Weiß Martin, Schullehrer, *12.11.1826, oo 27.10.1856 Stark Josefa *19.03.1819 in Rehling †07.10.1890, 71 Jahre |
1) Weiß Emma *10.04.1857 (wird hier Besitzerin) 2) Weiß Albertus *07.07.1858, oo Einheirat bei Dellinger Magdalena *10.07.1861 in Baindlkirch 05 †09.01.1943 3) Weiß Maria Eugenia *25.12.1859 †28.03.1862 4) Weiß Josepha *18.02.1861 †19.02.1861 5) Weiß Monica *15.02.1862, oo nach Bachern 6) Weiß Josephia-Eugenia *09.08.1863, oo 19.11.1888 auf Ried 45 ½, Mayr Xaver, Schuhmacher, *03.12.1857 in Sirchenried |
Mering 31-FB 0366 Seite *** Mering 30-FB 0263 Nr. 1, Lehrer *** GArch |
1880 | Mair Matthias *12.12.1844 †1923 oo 11.04.1880 Einheirat bei Tochter Weiß Emma *10.04.1857 (Tochter von Weiß Martin und Stark Josefa) |
1) Mair Theresia *13.12.1880 2) Mair Georg *14.01.1882 †03.11.1888, 6 Jahre 9 Monate 3) Mair Emma *05.08.1883, oo Josef Erhard 4) Mair Josepha *16.06.1884 †07.08.1884, 7 Wochen 5) Mair Josepha *10.11.1885 †27.03.1895, 9 Jahre 4 Monate 6) Mair Maria *30.12.1886 † unleserl. 7) Mair Karl *10.07.1890 †02.08.1890, 22 Tage 8) Mair Georg *19.05.1891 †06.09.1891, 3½ Monate 9) Mair Karl *21.01.1895 †16.10.1957, Kriegsteilnehmer 03.01.1915 – 03.12.1918 |
Mering 31-FB 0366 Seite *** GArch |
1883 | Berger (Mair) Mathias ??? oo Weiß Emma |
1) Berger Emma *05.08.1883; Eltern: Berger (Mair) Mathias und Berger Emma geborene Weiß |
GArch |
1907 | Erhard Josef *17.12.1882 in Sirchenried „Schmiedbauer“ †27.09.1940 oo 15.04.1907 Einheirat bei Tochter Mair Emma *05.08.1883 in Ried †30.05.1946 |
GArch | |
1950 | Erhard Josef *03.03.1910 in Sirchenried †05.11.1996 (Erbe als Neffe von Erhard Josef *1882), langj. Kirchenpfleger, oo 20.07.1948 Büchler Theresia *07.02.1918 in Rohrbach „Ulerbaur“ †08.02.2008 |
1) Erhard Josef *1949 2) Erhard Leonhard *13.06.1951 †06.01.2004 |
GArch |
2008 |
Erhard Josef *1949 Familie wohnt in der Hörmannsberger Straße 8 |
1) Erhard Robert *1973, oo 04.10.2001 Strohmayer Sabine *1976, wohnhaft in Waltenhofen, Reitersberg 2 1a) Erhard Andreas *2006 1b) Erhard Thomas *2006 2) Erhard Karin *1977, oo 05.05.2000 Köhler Christian *1975 2a) Köhler Tobias *2000 2b) Köhler Anja *2003 |
Familie GArch |
Ausgebomte 1943 | Ausgebomte aus Augsburg: Zuzug 13.08.1945 – Wegzug 1946 Huber Gerta *1935 Huber Maria *1943 |
Pany | |
V 1943 | Vertriebene von Bugin/Jugoslawien – Wegzug am 11.11.19436 nach Günzburg: • Schmidt Liesl *31.07.1928 (Zuzug 15.11.1943) • Schmidt Michael *18.05.1892 (Zuzug 15.11.1945) • Schmidt Elisabeth *15.06.1893 (Zuzug 15.11.1945) • Schmidt Mria *02.02.1914 (Zuzug 15.11.1945) |
Pany | |
V 1945 | Vertriebene von Bugin/Jugoslawien – Wegzug am 22.07.1950 nach Mering Dupp Therese *05.03.1911 oo Dupp Anton *18.11.1910 (kam am 01.03.1949 aus der Gefangenschaft) |
1) Dupp Katharina *24.07.1930 2) Dupp Anton *05.01.1934 |
Pany |
V 1945 | Vertrieben von Posten/Ostpreusen: Zuzug 02.11.1945 Reschke Hermann, Bäcker *09.09.1923 in Posten oo 28.12.1948 in Ried Dupp Katharina *24.07.1930 in Buckin Jugoslawien |
1) Reschke Johann *11.04.1949 in Ried 01, oo 07.07.1969 in Mering 2) Reschke Helmut Anton *22.09.1950 †18.02.1955 in Mering 3) Reschke Hermann *01.11.1952 in Mering 4) Reschke Günter *19.09.1956 in Mering |
GArch |
V 1946 | Vertrieben von Karlsbad: Zuzug 05.07.1946: Spitzhüttl Else *13.11.1911 |
Pany | |
V 1946 | Vertrieben von Urban/Znaim: Zuzug 22.07.1946 Schneider Thomas *13.05.1895 oo Schneider Maria *20.08.1899 und Müller Maria *09.07.1925 |
Pany | |
V 1950 | Winkelbauer Elisabeth *20.08.1894 in Bensen, Kreis Tetschen, geborene Böhm †04.04.1975 oo Winkelbauer Rudolf |
GArch Erhard Josef |